Kassabuch, das
DWDS-Verweisartikel
Bedeutung
besonders A , oft CH , sonst veraltet Synonym zu Kassenbuch
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein digitales, elektronisches, virtuelles Kassabuch
als Akkusativobjekt: ein Kassabuch fälschen, führen, vernichten
Beispiele:
Die Frau stellte 2005 einer Architekturfirma im Namen ihrer Einzelfirma eine Rechnung von 30.000 Franken für diverse Dienstleistungen. Drei Wochen später quittierte die Inhaberin des kleinen Bau‑ und Renovationsunternehmens den Erhalt des gesamten Betrags in bar. Doch weder im Kassabuch noch im Umsatzkonto erschienen die 30.000 Franken, wie eine Revision ergab. [Luzerner Zeitung, 15.03.2013]
Da die Höhe der Bankguthaben in allen Notfalldienstkreisen konstant ist, wie der Blick in die Kassabücher der kantonalen Ärztegesellschaft der letzten drei Jahre zeigt, soll die maximale Höhe der Ersatzabgabe weiterhin 8000 Franken betragen. [Bote der Urschweiz, 01.10.2022]
Die jährlich stattfindende Inspektion führte dieses Jahr Unterabschnittskommandant Martin S[…] durch. Hierbei erfolgte die Durchsicht von Niederschriften wie Sitzungsprotokollen, dem Kassabuch, dem Dienstbuch und so weiter. Ebenso wurden der Zustand des Feuerwehrhauses sowie der Fahrzeuge und Einsatzgeräte begutachtet. [NÖ Nachrichten, 28.11.2017]
[…] als im Mai 2006 der Klosterladen in der Basilika nach einer Idee von Franz W[…] eröffnet wurde, war E[…] ehrenamtlich von Beginn an dabei. Bis heute steht er täglich im Klosterladen, lobt die gute Zusammenarbeit mit den fünf Mitarbeiterinnen, managt Einkauf, Verkauf und führt das Kassabuch. [OÖ Nachrichten, 12.10.2018]
Wie funktioniert das System, das jeder der betroffenen Unternehmen bis 1. Jänner 2017 installiert haben muss? Es gibt für jeden Barumsatz eine digitale Signatur, die auf den Kassenbeleg gedruckt und in das elektronische Kassabuch eingetragen wird. Gespeichert sind die Kassen‑Identifikationsnummer, Datum und Uhrzeit der Belegsausstellung etc. [Kurier, 02.07.2015]
In 75 Jahren hat sich auch die Technik in der Bäckerei verändert. […] Früher wurden die Backöfen mit Holz geheizt. Meine Großeltern haben in ihrem ersten Monat, Juni 1938, noch 3,80 Reichsmark für Holzspalten und ‑liefern gezahlt, so steht es im Kassa-Buch. [Südkurier, 23.07.2013]
Das Kassabuch ist nicht nur Einnahmen‑ und Auszahlungenbuch, sondern auch Saldo‑ und Bilanzbuch. [Röll, [Victor] von (Hg.): Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Bd. 5. 2. Aufl. Berlin / Wien 1914]
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Kassabuch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kassabuch‹.
Zitationshilfe
„Kassabuch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kassabuch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kassabestand Kassaausgabe Kassa-Buch Kassa Kaspressknödel |
Kassagebarung Kassageschäft Kassakurs Kassamarkt Kassandra |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)