Thesaurus
Geschichte
Synonymgruppe
Kastanien-Orgie ·
Kastanienball ·
Kastanienballett ·
Kastanienbankett
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Kastanienball‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vor allem seine Beschreibung des so genannten Kastanienballs machte schon bald Furore.
[Die Zeit, 04.12.2000, Nr. 49]
Und Ende des 15. Jahrhunderts lud Papst Alexander VI. zum Kastanienball in den Vatikan.
[Süddeutsche Zeitung, 27.07.2004]
Zitationshilfe
„Kastanienball“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kastanienball>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kastanienallee Kastanie Kastalische Quelle Kastagnette Kassler |
Kastanienbaum Kastanienextrakt Kastanienpilz Kastanienschale Kastanienzweig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus