Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Kehrwisch, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Kehrwisch(e)s · Nominativ Plural: Kehrwische · Verwendung im Plural ungebräuchlich
Aussprache [ˈkeːɐ̯vɪʃ]
Worttrennung Kehr-wisch
Wortzerlegung kehren2 Wisch
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutung

Kehrset aus Kutterschaufel und Kehrwisch
Kehrset aus Kutterschaufel und Kehrwisch
(Incompetencia, CC BY-SA 4.0)
D-Südwest , umgangssprachlich Synonym zu Handbesen
Beispiele:
Zu was braucht man einen Staubsauger, wenn man doch eine Kehrschaufel und einen Kehrwisch sein eigen nennt? [Südkurier, 05.01.2015]
Gemeinsam […] säuberten die sechs‑ bis zehnjährigen Nachwuchskräfte die Gegend rund um die Georg‑Goldstein‑Schule […] Mit Roter Wurst, Kaffee und Bier bedankte sich die Stadtverwaltung für das freiwillige Engagement. Ein Putzset, bestehend aus Kutterschaufel und Kehrwisch, gab es für jeden Helfer noch obendrauf. [Reutlinger General-Anzeiger, 13.03.2018]
Für jedes Klassenzimmer […] hat [Schulleiter] Dieter M[…] einen Staubsauger gekauft, damit nach einem jeden Schultag der Raum gesaugt wird – und auch der Flurbereich. Damit auch in den Räumen im Erdgeschoss Sauberkeit herrscht, wird in jedem der Räume ein Kehrwisch angebracht. [Südkurier, 29.01.2014]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Kehrwisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kehrwisch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Kehrseite der Medaille
kehrtmachen
Kehrtwende
Kehrtwendung
Kehrwert
Kehrwoche
Keib
keibig
Keiche
keifen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora