Zoologie Kern der Eizelle (bei Tier u. Mensch)
Keimbläschen
Worttrennung Keim-bläs-chen
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiel für ›Keimbläschen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Embryonale Stammzelllinien werden aus dem Inneren eins "Keimbläschens" gewonnen, das wenige Tage alt ist und aus einigen hundert Zellen besteht.
Süddeutsche Zeitung, 30.01.2002
Zitationshilfe
„Keimbläschen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Keimbl%C3%A4schen>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Keimbildung Keimbefall Keimbahn Keimachse Keim |
Keimblatt Keimboden Keimdrüse Keimdrüsenhormon keimen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora