unterstes, ganz oder halb unter der Erde befindliches, ausgemauertes Geschoss eines Gebäudes
a)
das als Aufbewahrungsraum, Vorratsraum dient
Beispiele:
ein großer, fester, trockener, dumpfer Keller
Kohlen aus dem Keller heraufholen
in den Keller gehen, hinabsteigen
die Ratten im Keller vernichten
Bierlager, Weinlager
Beispiele:
einen guten, vorzüglichen Keller haben
die Weinfässer lagern im Keller
Im tiefen Keller sitz' ich hier [Volkslied]
der Wirt tischte auf, was Küche und Keller zu bieten hatten
(= alle nur erdenklichen Speisen und Getränke)
Skat, umgangssprachlich, übertragen
Beispiel:
im Keller sein
(= Minuspunkte haben)
b)