Thesaurus
Mathematik
Unterbegriffe |
|
Mathematik,
Physik
Synonymgruppe
Kenngröße ·
dimensionslose Kennzahl (der Physik) ·
Ähnlichkeitskennzahl
Oberbegriffe |
Synonymgruppe
Kenngröße ·
Kennwert ·
Leistungsmerkmal ·
Leistungsparameter
Unterbegriffe |
|
Synonymgruppe
Typische Verbindungen zu ›Kenngröße‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kenngröße‹.
Verwendungsbeispiele für ›Kenngröße‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als zusätzlichen Service liefern wir die wichtigsten technischen Kenngrößen der getesteten Platten mit.
[C’t, 1993, Nr. 1]
Eine ebenso wichtige Kenngröße ist die Geschwindigkeit, mit der einmal konservierte Informationen wiedergefunden werden können.
[Die Zeit, 19.12.1980, Nr. 52]
Sie ist eine wichtige Kenngröße für die Rechengeschwindigkeit eines Computers.
[Rechenberg, Peter: Was ist Informatik?, München: Hanser 1994 [1991], S. 47]
In der Produktionspraxis lassen sich diese Kenngrößen meist nicht unmittelbar messen.
[Schenkel, Gerhard: Kunststoff-Extrudertechnik, München: Hanser 1963 [1959], S. 153]
Das Statistische Bundesamt hat die mathematisch komplizierte Kenngröße aber für 2007 noch nicht ausgerechnet.
[Die Zeit, 21.01.2008, Nr. 03]
Zitationshilfe
„Kenngröße“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kenngr%C3%B6%C3%9Fe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kennfeuer Kennfaden Kennerschaft Kennermiene Kennerin |
Kenning Kennkarte Kennleuchte Kennlicht Kennlinie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus