Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Kennzeichenbeleuchtung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Kennzeichenbeleuchtung · Nominativ Plural: Kennzeichenbeleuchtungen
Worttrennung Kenn-zei-chen-be-leuch-tung
Wortzerlegung Kennzeichen Beleuchtung

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Automobil
Kennzeichenbeleuchtung · Kennzeichenleuchte  ●  Kontrollschildbeleuchtung schweiz.
Oberbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Kennzeichenbeleuchtung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Zudem stellten die Polizeibeamten am Fahrzeug eine Reihe von Mängeln wie eine defekte Auspuffanlage und eine fehlende Kennzeichenbeleuchtung fest. [Der Tagesspiegel, 31.03.2004]
Sogar das kurze Abschalten der Kennzeichenbeleuchtung bei einer Verkehrskontrolle stellt eine strafbare Handlung dar, berichtet Christoph Hillenbrand, Pressesprecher des Innenministeriums. [Süddeutsche Zeitung, 15.01.1998]
Zitationshilfe
„Kennzeichenbeleuchtung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kennzeichenbeleuchtung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Kennwert
Kennwort
Kennzahl
Kennzahlensystem
Kennzeichen
Kennzeichenleuchte
Kennzeichenschild
kennzeichnen
kennzeichnend
kennzeichnenderweise

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora