umgangssprachlich männliche Person
a)
Beispiele:
ein großer, junger, hübscher Kerl
ein starker, kerngesunder Kerl
ein tüchtiger, ordentlicher, anständiger, ehrlicher, forscher, tapferer, verwegener Kerl
was für prächtige Kerle!
Es war ein Bulle von Kerl
[StrittmatterPaul122]
tüchtiger Mensch
Beispiele:
das ist ein Kerl!
er ist der Kerl dazu
(= er ist der richtige Mann dazu)
für dieses schwierige Unternehmen brauchen wir ganze Kerle
(= für dieses schwierige Unternehmen brauchen wir besonders tüchtige Leute)
Da kann sich ein Kerl erweisen als Kerl
[G. Hauptm.KramerII]
b)
abwertend
Beispiele:
ein schlechter, gemeiner, widerlicher, elender, verdammter Kerl
ein frecher, unverschämter, grober, roher, liederlicher, langweiliger, dummer, verrückter Kerl
was ist denn das für ein komischer Kerl?
wie der Kerl bloß aussieht!
ich kann den albernen Kerl nicht leiden
ein Kerl, der spekuliert, / Ist wie ein Tier, auf dürrer Heide / Von einem bösen Geist im Kreis herum geführt [GoetheFaustI 1830]
Liebhaber
Beispiele:
einen Kerl haben
sie trieb sich mit Kerlen in den Kneipen herum
Und deine Mutter hat sich einen Kerl genommen [BaierlFlinz11]