Typische Verbindungen zu ›Kernbereich‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kernbereich‹.
Altstadt
Eigenverantwortung
Exekutive
Lebensführung
Lebensgestaltung
Persönlichkeitsrecht
Privatsphäre
Regierungsfunktion
Regierungshandeln
Schulwesen
Schutz
Tarifautonomie
aktiv
aktiven
beamtenrechtlich
berühren
betreffen
definieren
gehören
geschützt
hoheitlich
industriell
schützen
schützenswert
strategisch
unantastbar
verbleibend
verblieben
verletzen
Verwendungsbeispiele für ›Kernbereich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Programm des Zweiten Deutschen Fernsehens setze Standards in den Kernbereichen des öffentlich‑rechtlichen Auftrags.
[Die Zeit, 24.01.2011, Nr. 04]
Dabei will er Entwicklungen im Kernbereich für medizinische Geräte nicht vernachlässigen.
[Süddeutsche Zeitung, 23.12.2002]
In einigen »Kernbereichen« sei die Europäische Union jedoch stecken geblieben.
[Süddeutsche Zeitung, 16.01.2002]
Warum ist in diesem Kernbereich der Politik die Transparenz nicht größer?
[Süddeutsche Zeitung, 15.09.2000]
Das Zugriffsrecht erstreckt sich nicht auf den Kernbereich der Exekutivkompetenzen.
[Böckenförde, Ernst-Wolfgang: Die Organisationsgewalt im Bereich der Regierung, Berlin: Duncker u. Humblot 1964, S. 100]
Zitationshilfe
„Kernbereich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kernbereich>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kernbeißer Kernbegriff Kernbaustein Kernbau Kernaussage |
Kernbestand Kernbohren Kernbohrer Kernbohrung Kernbotschaft |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus