Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Keyboard, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Keyboards · Nominativ Plural: Keyboards
Aussprache  [ˈkiːbɔːɐ̯t]
Worttrennung Key-board
Wortbildung  mit ›Keyboard‹ als Erstglied: Keyboarder · Keyboardspieler
Herkunft aus gleichbedeutend keybordengl, zu keyengl ‘Schlüssel, Taste’ und boardengl ‘Brett’
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Ein Keyboard
Ein Keyboard
(Soundscapemusic88, CC BY 3.0)
Musik elektronisches Tasteninstrument, das eine breite Palette von verschiedensten Instrumentenklängen nachbilden kann und neben der Klaviatur über weitere Bedienelemente und Anschlussmöglichkeiten verfügt
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: ein Keyboard bedienen, spielen
in Präpositionalgruppe/-objekt: [ein Musikstück] am Keyboard begleiten; jmd. sitzt, steht am Keyboard
in Koordination: Gesang, Gitarre, Keyboard und Schlagzeug
Beispiele:
Keyboards besitzen zumeist weniger Tasten als ein Klavier, haben also einen kleineren Tonumfang. Im Gegensatz zum Klavier ist hier zum Spielen der Tasten ein geringerer Kraftaufwand notwendig, da die Tasten beim Keyboard keine Mechanik betätigen. Zumeist besitzt ein Keyboard auch zusätzliche Effekte, mittels derer der Klang verändert werden kann. Des Weiteren finden sich beim Keyboard Zusatzfunktionen, wie beispielsweise das Zuschalten eines Rhythmus oder Klänge unterschiedlicher Instrumente. [Tasteninstrumente, 04.04.2011, aufgerufen am 01.09.2020]
Das Keyboard ist ein Musikinstrument, das seine Töne elektronisch erzeugt. Typisch sind das Anspielen mit einer Klaviatur, die elektroakustische Wiedergabe durch oft bereits eingebaute Lautsprecher und die unproblematische Transportmöglichkeit. Die Anzahl der Tasten variiert von Modell zu Modell. Möglich sind bis zu 88 Tasten, entsprechend dem Tonumfang eines herkömmlichen Klaviers. [Neue Westfälische, 01.07.2020]
Am Schlagzeug sitzt […] Che Albrighton, am Bass spielt Tom Fry und die Keyboards übernimmt Klaus Henatsch, der seit zwölf Jahren Teil der Band und nun auch ihr musikalischer Leiter ist. [New Nektar – Megalomania, 30.06.2019, aufgerufen am 31.08.2020]
Die musikerfahrenen Pädagogen spielten Gitarre und griffen in die Tasten des Keyboards. [Fränkischer Tag, 19.05.2012]
Ein Keyboard mit einer gewichteten Tastatur, wie ein akustisches Piano, aber mit einer eingebauten digitalen Touchscreen, einem eingebauten CD/DVD‑Recorder, Flash Drive, vier USB‑Anschlüssen, Real Time Control, um Sounds live zu manipulieren, fertigen Loops, einem Sampler – da ist alles eingebaut. [Südkurier, 29.07.2006]
2.
Ein kabelgebundenes Keyboard
Ein kabelgebundenes Keyboard
(D-Kuru, CC BY-SA 3.0 AT)
Informations- und Telekommunikationstechnik Synonym zu Tastatur (1)
Beispiele:
Der Begriff kommt aus dem Englischen und heißt übersetzt Tastatur. Allgemein ist mit einem Keyboard die Tastatur eines Computers gemeint. [Keyboard, 10.07.2019, aufgerufen am 19.08.2020]
Wenn man nur selten etwas tippt, ist die Wahl des Keyboards eigentlich egal. [Süddeutsche Zeitung, 31.10.2015]
Das virtuelle Keyboard nimmt die gesamte Breite des Bildschirms ein – egal, ob man das Smartphone im Hoch‑ oder im Querformat hält. [Galaxy Nexus: das erste Android-4.0-Handy im Test, 23.11.2011, aufgerufen am 19.08.2020]
Der Drucker zählt neben Monitor, Maus und Keyboard zu den wohl am häufigsten von PC‑Usern verwendeten externen Peripheriegeräten. [Das Geheimnis Eures Druckers, 14.07.2010, aufgerufen am 19.08.2020]
Waren im zweiten Quartal 2008 noch 24,7 Prozent der weltweit verkauften Smartphones mit einem Keyboard ausgestattet, waren es ein Jahr später bereits 28 Prozent. Mitverantwortlich für diese Entwicklung ist das steigende Interesse an Blackberry‑Smartphones […] und die zunehmende mobile Nutzung von Webseiten wie Facebook oder Twitter, bei denen viel getippt werden muss. [Der Standard, 19.08.2009]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Computer
Tastatur  ●  Keyboard engl.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Musik
Digitalpiano · E-Piano · Keyboard · Masterkeyboard · elektronisches Piano
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • Homepiano
  • Stagepiano
  • Wurlitzer Electric Piano
  • Fender Rhodes · Rhodes · Rhodes Piano
Assoziationen
  • Clavinet

Typische Verbindungen zu ›Keyboard‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Keyboard‹.

Zitationshilfe
„Keyboard“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Keyboard>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Keuschheitsideal
Keuschlammstrauch
Keuschler
Kevlar
Key-Account-Management
Keyboarder
Keyboarderin
Keyboardspieler
keynesianisch
Keynesianismus

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora