Facharzt für Kinderkrankheiten
Kinderarzt, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Kinderarztes · Nominativ Plural: Kinderärzte
Aussprache
Worttrennung Kin-der-arzt
Wortbildung
mit ›Kinderarzt‹ als Erstglied:
kinderärztlich
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Medizin
Synonymgruppe
Kinderarzt
·
Pädiater
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Kinderarzt‹ (berechnet)
Anwesenheit
Berufsverband
Orchester
Wartezimmer
aufsuchen
behandeln
behandelnd
beobachten
diagnostizieren
dietzenbacher
empfehlen
impfen
kasseler
königsteiner
langener
langenselbolder
missbrauchen
männedorfer
niedergelassen
niederlassen
praktizierend
raten
referieren
spandauer
untersuchen
verschreiben
warnen
wilmersdorfer
zuercher
zürcher
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kinderarzt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Kinderarzt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich bin natürlich von Beginn an mit ihm bei Kinderärzten gewesen deswegen.
[Die Zeit, 16.09.2013, Nr. 37]
Nun melden sich erneut Kinderärzte aus verschiedenen Nationen zu Wort.
[Die Zeit, 20.03.2013, Nr. 11]
Kinderärzte kennen sich nun mal am besten mit Kindern aus.
[Die Zeit, 26.02.2001, Nr. 09]
Vor allem aber stützt sich die Liga auf eine Gruppe ebenso namhafter wie missionarischer Kinderärzte.
[Die Zeit, 20.10.1989, Nr. 43]
Der erfahrene Kinderarzt und seine Diagnose werden zu Rate zu ziehen sein.
[Reuter, E.: Heilpädagogik. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1959], S. 17579]
Zitationshilfe
„Kinderarzt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kinderarzt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kinderarmut Kinderarbeit Kinderangebot Kinderabzug Kinderabsetzbetrag |
Kinderaufzug Kinderauge Kinderausspeisung Kinderauto Kinderbadewanne |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)