abwertend von Kindern verursachter Lärm (der die Ruhe stört)
siehe auch Kinderlärm
Beispiele:
das Kindergelärm auf der StraßeWDG
Es ist Montagmorgen. Irgendetwas ist anders als sonst. Das Haus wiegt sich noch im Tiefschlaf; ergreifende Ruhe überall. Kein Kindergelärme, keine der üblichen Morgenstreitereien […]. [Bänggespitz, 21.06.2013, aufgerufen am 14.09.2018]
Dort, wo Thomas Mann den »Zauberberg« verfasst hat, wo er auch den
Literaturnobelpreis in Empfang genommen hat, wo
Kindergelärm und das streng verschattete berühmte
Arbeitszimmer, die Bibliothek, sich einander je nach Tageszeit
ausgeschlossen haben, dort gibt es nun eine gigantische Küche[…]. [Süddeutsche Zeitung, 05.06.2009]