Verwendungsbeispiele für ›Kinderhose‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn eine Kinderhose kaputt ist, kaufe ich einen Bügelflicken, und schon ist sie wieder heil.
[Die Zeit, 24.09.1993, Nr. 39]
Doch seit der Anhebung des Taschengeldes rutschen sie öfter aus zerrissener Kinderhose.
[Die Zeit, 06.08.1971, Nr. 32]
Auf dem Flohmarkt neben dem Blumengroßmarkt beobachtete ich, wie um eine Kinderhose zum Preis von zehn Mark gefeilscht wurde.
[Die Zeit, 16.08.1985, Nr. 34]
Alte Schulterpolster lassen sich noch sehr gut als Knieschoner für Gartenhosen oder Kinderhosen verwenden.
[Bild, 01.10.1998]
Die Beinchen der Larven kitzeln, wenn sie über Menschenfüße krabbeln, ihre Körper verfangen sich in Kinderhosen.
[Süddeutsche Zeitung, 17.09.2004]
Zitationshilfe
„Kinderhose“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kinderhose>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kinderhort Kinderhilfswerk Kinderhilfe Kinderherz Kinderheirat |
Kinderhospiz Kinderjahr Kinderjubel Kinderjäckchen Kinderkalender |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus