Typische Verbindungen zu ›Kinderkino‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kinderkino‹.
Filmforum
Kinderzentrum
Stadtbibliothek
eschborner
kommunal
laden
laufen
präsentieren
schwabinger
veranstalten
zeigen
Verwendungsbeispiele für ›Kinderkino‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wie immer es auch steht um den deutschen Film, das Kinderkino hält sich ziemlich wacker.
[Süddeutsche Zeitung, 18.01.2003]
Wer lieber einen lustigen Film sehen möchte, kann sich dort zum Kinderkino einfinden.
[Süddeutsche Zeitung, 10.07.1997]
Auch im Kinderkino ist mächtig was los um Weihnachten herum.
[Süddeutsche Zeitung, 13.12.1996]
In ihren Anfängen war sie ein Star des tschechischen Kinderkinos.
[Süddeutsche Zeitung, 10.04.2000]
Populär präsentiert sich in diesem Monat das Kinderkino im Forum 2 im Olympiadorf.
[Süddeutsche Zeitung, 07.02.1997]
Zitationshilfe
„Kinderkino“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kinderkino>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kinderkaufhaus Kinderkarussell Kinderkanal Kinderkalender Kinderjäckchen |
Kinderkirche Kinderklapper Kinderkleid Kinderkleidung Kinderklinik |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus