Religion kindgemäßer Gottesdienst, häufig auch unter Mitwirkung von Kindern
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: eine Kindermesse halten
Beispiele:
In St. Peter wird der Pfarrgottesdienst um 9 Uhr als Amt mit deutschen Liedern gefeiert. Um 11 Uhr beginnt eine Kindermesse in St. Jakob am Anger. [Süddeutsche Zeitung, 05.04.2003]
St. Joseph (Witthöftstraße): Kindermesse mit Krippenspiel (16 Uhr), Christmette im Kerzenschein (22 Uhr). [Bild, 24.12.2005]
In ihm [dem Turm der Kirche] wird jeden Sonntag eine Kindermesse gehalten. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.12.1993]
Eine Woche später während der Kindermesse steckte ich der Klosterschülerin ein Gedicht zu. [Die Zeit, 27.03.1981]
Musik kindgerechte kirchliche Komposition
Beispiel:
Weisser Sonntag 9.30 Feierliche Erstkommunion. Die Kinder singen die Kindermesse I von Paul Burkhard unter der Leitung von Agathe Müller und Frau Margrit Bernauer. [Neue Zürcher Zeitung, 20.04.2001]