abwertend, emotional jmd., der sexuelle Handlungen an einem Kind vornimmt oder von einem Kind an sich vornehmen lässt
siehe auch Pädophile
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein mutmaßlicher, vermeintlicher, angeblicher, verurteilter, vorbestrafter, brutaler, überführter, geständiger, gesuchter, potenzieller Kinderschänder
als Akkusativobjekt: einen Kinderschänder festnehmen, fassen, verurteilen, bestrafen, suchen, jagen, überführen
in Präpositionalgruppe/-objekt: ein Prozess gegen einen Kinderschänder; die Fahndung nach einem Kinderschänder; die Todesstrafe, [härtere, strenge] Strafen für Kinderschänder
in Koordination: Kinderschänder und Mörder, Vergewaltiger
als Genitivattribut: die Opfer, die Flucht, die Festnahme des Kinderschänders
Beispiele:
Am 9. April verurteilte das Berliner Landgericht den geständigen
Kinderschänder Christian M. (38) zu fünf Jahren
Haft, weil er über Jahre die Tochter und den Sohn von Freunden missbraucht
hat. [Bild, 27.04.2019]
Kardinal George Pell, der bis vor Kurzem dritthöchste Mann im
Vatikan, ist kein bedeutender Mann mehr. Er ist nun ein verurteilter
Kinderschänder. […] Eine zwölfköpfige Jury hatte ihn bereits im Dezember
für schuldig befunden, in den 90er‑Jahren zwei 13‑jährige Chorknaben in der
Kathedrale von Melbourne missbraucht zu haben. [Welt am Sonntag, 03.03.2019, Nr. 9]
Mit einer ungewöhnlichen Foto‑Aktion fahnden die
Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt und das Bundeskriminalamt nach einem
Kinderschänder, der ein vier bis fünf Jahre altes
Mädchen schwer missbraucht haben soll. [Süddeutsche Zeitung, 10.10.2017]
Sofort nach dem Verschwinden von Stacy und Nathalie waren in Belgien
böse Erinnerungen an den Fall des Kinderschänders
Marc Dutroux wach geworden, dessen zwei jüngste Opfer Julie und Mélissa
genau elf Jahre zuvor in der Nähe von Lüttich entführt, in einem
Kellerverlies gequält und schließlich verhungert aufgefunden wurden. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.06.2006]
Mit einer gemeinsamen Sonderkommission »Spielplatz« verfolgt die
Kriminalpolizei in Ulm und Neu‑Ulm einen
Kinderschänder, der vor allem an Spielplätzen und
in öffentlichen Bädern sein Unwesen treibt. [Süddeutsche Zeitung, 03.08.1994]