Typische Verbindungen zu ›Kinderstuhl‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kinderstuhl‹.
Verwendungsbeispiele für ›Kinderstuhl‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Tuch wird gelüftet und gibt einen alten Kinderstuhl frei.
Süddeutsche Zeitung, 07.06.1999
Die ersten Möbel deckten zunächst den eigenen Bedarf, Kinderstühle und Wiegen eingeschlossen.
Die Welt, 25.06.2005
Angelo sitzt gleich wieder in seinem Kinderstuhl, jetzt hockt sein Papa unter meinem Tisch und wischt.
Die Zeit, 16.03.2000, Nr. 12
Als erstes Modell diente ein antiker Kinderstuhl aus der Nachbarschaft.
Bild, 29.06.2004
Der Weg führt von der Wiege ins Kinderbett, von dort in den Kinderstuhl und den Laufstall.
Schmidt-Rogge, Carl H.: Dein Kind Dein Partner, München: List 1973 [1969], S. 347
Zitationshilfe
„Kinderstuhl“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kinderstuhl>, abgerufen am 16.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kinderstück Kinderstube Kinderstrumpf Kinderstimmenimitator Kinderstimmenimitation |
Kindertag Kindertageseinrichtung Kindertagesheim Kindertagesstätte Kindertaufe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora