Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Kinokasse, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Kinokasse · Nominativ Plural: Kinokassen
Aussprache  [ˈkiːnoˌkasə]
Worttrennung Ki-no-kas-se
Wortzerlegung Kino Kasse
eWDG und ZDL

Bedeutung

Schalter (2) eines Filmtheaters, an dem Kinokarten, Gutscheine verkauft werden
Beispiele:
eine Karte bei der Kinokasse zurücklegen lassenWDG
Jule stand mit Mia an der Schlange fürs Popcorn an, während Semra und Paula ein paar Meter weiter an der Kinokasse versuchten, Karten zu ergattern. [Ondracek, Claudia: 1. FC Ohne Jungs. Stuttgart 2011]
Die Gastronomie hier im Hause und die alte Kinokasse, das ist alles seit 60 Jahren unverändert so, und da mache ich auch nix Neues, die Leute wollen das so, die lieben das so, wie es immer war. [Neue Osnabrücker Zeitung, 12.02.2020]
Hübsch [sollte das Outfit bei einem Kinodate sein] […], da man seine Verabredung ja nicht gleich im Dunkeln antrifft, sondern […] sich idealerweise an der Kinokasse oder vor dem Kino trifft. [Was ziehe ich zum Date an, 10.02.2014, aufgerufen am 01.09.2020]
Sehnsüchte nach alten Zeiten dürfte [in der Ausstellung des Filmmuseums] die alte Kinokasse wecken, an der noch Karten für 75 Pfennig hängen. [Aachener Zeitung, 04.11.2011]
Opa und Vater betrieben Lichtspielhäuser, das erste Taschengeld verdiente sich das Mädchen an der Kinokasse. [Hamburger Abendblatt, 29.08.2007]
Täglich drängeln sich Zehntausende Kids schon nachmittags vor den Kinokassen, investieren ihr Taschengeld, um den »Titanic«‑Film zu sehen – und um ihrem neuen Idol Leonardo DiCaprio so nahe wie möglich zu sein. [Bild am Sonntag, 26.04.1998]
metonymisch Kinobranche bzw. Summe der aus dem Filmverleih erwirtschafteten Einnahmen
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: an der Kinokasse abräumen, floppen; ein Erfolg, ein Rekord, ein Flop an der Kinokasse
als Aktivsubjekt: die Kinokassen klingeln
Beispiele:
Die misslungene Verfilmung wurde von der Kritik einhellig verrissen und floppte auch an den Kinokassen auf beinahe dramatische Weise. [Leipziger Volkszeitung, 16.09.2021]
Allein an Thanksgiving wurden [in den USA] dieses Jahr 288 Millionen Dollar an den Kinokassen ausgegeben – ein neuer Rekord. [Die Zeit, 03.12.2012]
Längst hatte die Filmindustrie auch erkannt, dass als zahlungskräftige Zielgruppe die 12–17‑jährigen Teenies umworben werden mussten und man entwickelte Konzepte, um das Taschengeld effektiv in die Kinokassen zu leiten. [Synthesizer im Kino, 23.04.2022, aufgerufen am 01.05.2022]
Diese spannende Literaturverfilmung bekam einige Festivalpreise und wurde auch ein Erfolg an der Kinokasse. [Saarbrücker Zeitung, 01.11.1997]
Georges Melies, einer der großen französischen Pioniere der Filmkunst, rettete die französische Filmindustrie mit einer echten filmischen Sensation. […] Sein Film »Die Reise zum Mond[«] (1902) entstand nach dem Roman von Jules Verne und war ein Feuerwerk utopischer Einfälle, phantastischer Dekorationen und fotografischer Raffinessen. Die Zuschauer kamen aus dem Staunen nicht heraus, hatten ihren Spaß, und die Kinokasse klingelte fleißig. [Neues Deutschland, 24.12.1970]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Thesaurus

Typische Verbindungen zu ›Kinokasse‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kinokasse‹.

Zitationshilfe
„Kinokasse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kinokasse>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Kinokarte
Kinokalender
Kinoinhaber
Kinoillusion
Kinohit
Kinokette
Kinoleinwand
Kinomaschine
Kinonglas
Kinoorgel

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora