Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Kichenbauwerk
·
Kirchenbau
·
Kirchengebäude
Typische Verbindungen zu ›Kirchengebäude‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kirchengebäude‹.
Verwendungsbeispiele für ›Kirchengebäude‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In einem der großen weißen Kirchengebäude ist das Naturhistorische Museum untergebracht.
[Die Zeit, 21.12.2005, Nr. 52]
Von weitem wirkt der Bau wie ein modernes Kirchengebäude, hingen dort nicht von oben farbige Seile herab.
[Die Zeit, 02.07.2003, Nr. 27]
Kirchengebäude sind definitiv keine Organe der Kirchen im Sinne des Gesetzes!
[Süddeutsche Zeitung, 16.05.2003]
Das Engagement für Kirche spiegelt sich auch im Einsatz für deren Symbole, die Kirchengebäude, wider.
[Die Welt, 10.11.2003]
Das eingenommene Geld könne man dann auf das Kirchengebäude konzentrieren.
[Der Tagesspiegel, 13.04.1997]
Zitationshilfe
„Kirchengebäude“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kirchengeb%C3%A4ude>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kirchengebot Kirchengebet Kirchenfürst Kirchenführung Kirchenführer |
Kirchengegner Kirchengeld Kirchengemeinde Kirchengemeindehaus Kirchengemeinschaft |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora