Kirchengemeinde, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Kirchengemeinde · Nominativ Plural: Kirchengemeinden
Nebenform Kirchgemeinde · Substantiv · Genitiv Singular: Kirchgemeinde · Nominativ Plural: Kirchgemeinden
Worttrennung Kir-chen-ge-mein-de ● Kirch-ge-mein-de
Wortbildung
mit ›Kirchengemeinde‹ als Erstglied:
Kirchengemeindehaus
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Religion
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Kirchengemeinde‹ (berechnet)
Chor
Dekanat
Gemeindehaus
Gemeindesaal
Gemeindezentrum
Gottesdienst
Kindergarten
Kirchenvorstand
Männerkreis
Pastor
Pfarrbüro
Pfarrer
Posaunenchor
Saal
Trägerin
bieten
einladen
evangelisch
evangelisch-lutherisch
evangelisch-methodistisch
evangelisch-reformiert
feiern
katholisch
laden
laedt
neuapostolisch
organisieren
sammeln
veranstalten
örtlich
Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Kirchengemeinde‹ und ›Kirchgemeinde‹.
Verwendungsbeispiele für ›Kirchengemeinde‹, ›Kirchgemeinde‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der "Tanz ums Kreuz" spaltet die Kirchengemeinde – und schuld daran sollen die Bauern sein?
[Die Zeit, 25.09.1995, Nr. 39]
Die muß die evangelische Kirchengemeinde berappen, sie hat aber bloß 300000 Mark.
[Die Zeit, 01.10.1982, Nr. 40]
Der Artikel schildert eine nicht untypische Situation einer kleinen Kirchengemeinde.
[Die Zeit, 25.09.1995, Nr. 39]
Sie arbeiten häufig mit den Kirchengemeinden zusammen, jedoch ohne enge konfessionelle Bindung.
[Die Zeit, 20.08.1953, Nr. 34]
Dann erzählt sie, der Mann aus der Kirchengemeinde sei verurteilt worden, zu sieben Monaten.
[Becker, Jurek: Amanda herzlos, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1993 [1992], S. 285]
Zitationshilfe
„Kirchengemeinde“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kirchengemeinde>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kirchengeld Kirchengegner Kirchengebäude Kirchengebot Kirchengebet |
Kirchengemeindehaus Kirchengemeinschaft Kirchengerät Kirchengesang Kirchengeschichte |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)