Stadtteil Roms, der unter der Oberhoheit des Papstes steht, Vatikanstadt
Kirchenstaat, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Vatikan
·
Vatikanstaat
·
Vatikanstadt
●
Kirchenstaat
veraltet
·
Staat Vatikanstadt
amtlich
·
Staat der Vatikanstadt
amtlich,
österr.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Kirchenstaat‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kirchenstaat‹.
Verwendungsbeispiele für ›Kirchenstaat‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Täglich fallen im Kirchenstaat insgesamt etwa vier Tonnen Abfälle an.
[Süddeutsche Zeitung, 21.10.1996]
Auf Drängen und unter der Aufsicht der bourbonischen Mächte war das Vorgehen im Kirchenstaat am schärfsten.
[o. A.: Die Kirche im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1970], S. 1527]
Sie teilen sich mit jenen das Land des Kirchenstaates und herrschen durch die Jahrhunderte hindurch "über Leben und Tod" ihrer Bauern.
[Die Zeit, 10.03.1949, Nr. 10]
Weiter aber ist an der Organisation des Kirchenstaats nichts geändert worden.
[Meyer, Eduard: Geschichte des Altertums, Bd. II,2. In: Geschichte des Altertums, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1893], S. 22784]
Die Kirche wurde als souveräne staatliche Einrichtung anerkannt, als vatikanischer Kirchenstaat.
[Süddeutsche Zeitung, 24.11.1999]
Zitationshilfe
„Kirchenstaat“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kirchenstaat>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kirchensprengel Kirchensprache Kirchenspaltung Kirchensonate Kirchenschändung |
Kirchensteuer Kirchenstiftung Kirchenstille Kirchenstrafe Kirchenstreit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)