Tag, an dem sich evangelische oder katholische Christen zu einer Großveranstaltung treffen
Kirchentag, der
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Kirchentag‹ (berechnet)
Abschlussgottesdienst
Besucher
Eröffnung
Generalsekretärin
Geschäftsstelle
Leitwort
Losung
Motto
Organisationsleiter
Organisator
Programm
Präsident
Präsidentin
Präsidium
Präsidiumsmitglied
Rand
Teilnehmer
Veranstaltung
belmer
deutsche
diesjährig
eröffnen
evangelisch
evangelische
gesamtdeutsch
leipziger
stattfinden
wittenberger
ökumenisch
ökumenische
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kirchentag‹.
Verwendungsbeispiele für ›Kirchentag‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Den Teilnehmern des Kirchentages gehe es darum, Verantwortung zu übernehmen.
[Die Zeit, 01.05.2013 (online)]
Aber 1983 mietete mich die evangelische Kirche als Sänger für den Kirchentag.
[Die Zeit, 07.11.2011, Nr. 45]
Wer das nicht glaubt, war noch nie auf einem Evangelischen Kirchentag.
[Die Zeit, 06.06.2011, Nr. 23]
Pünktlich zum Kirchentag lag es, zu blauen Bergen gehäuft, aus.
[Die Zeit, 09.06.2005, Nr. 24]
Für die »Fortsetzung von Kirchentagen mit anderen Mitteln« hatte und habe ich nichts übrig.
[Brandt, Willy: Erinnerungen, Berlin: Ullstein 1997 [1989], S. 291]
Zitationshilfe
„Kirchentag“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kirchentag>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kirchenstreit Kirchenstrafe Kirchenstille Kirchenstiftung Kirchensteuer |
Kirchenton Kirchentonart Kirchentür Kirchenuhr Kirchenvater |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)