oft strauchartige Form des Pflaumenbaums, die kleine, runde, meist rote oder gelbe, meist wenig aromatische Früchte trägt bzw. diese Frucht
Beispiele:
Die Kirschpflaumen sind jetzt schon reif. Die
Früchte sind entweder rot oder gelb, und es ist wie eine kleine Lotterie, ob
sie auch schmecken. [Saarbrücker Zeitung, 08.08.2016]
Später wollen die G[…]s und ihre
Nachfolger auch Kirschpflaumen, Wildkirschen und
Äpfel zu hochwertigen Alkoholika brennen. [Kieler Nachrichten, 07.12.2018]
Doch es gibt auch fast vergessene wilde Obstsorten wie die
Kornelkirsche oder die gelbe Kirschpflaume. [Landshuter Zeitung, 17.10.2017]
Die meisten Wildobstgehölze tragen ihre Früchte und Samen an den
Zweigspitzen. […] Berberitzen‑Früchte,
Kornellkirschen, Kirschpflaumen und Maulbeeren dürfen
direkt von der Hand in den Mund wandern. [Rhein-Zeitung, 18.11.2010]
Unsere europäische Pflaume ist mit hoher Wahrscheinlichkeit als
Artbastard von Schlehe und Kirschpflaume entstanden. [Leipziger Volkszeitung, 12.10.2004]