Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Kita, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Kita · Nominativ Plural: Kitas
Aussprache 
Worttrennung Ki-ta
Wortbildung  mit ›Kita‹ als Erstglied: Kita-Platz · Kita-Schließung · Kitaplatz · Kitaschließung
ZDL-Verweisartikel

Bedeutung

regional Synonym zu Kindertagesstätte
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine bezirkliche, firmeneigene, kommunale, städtische Kita; eine gebührenfreie, kostenfreie Kita; eine behindertengerechte, bilinguale, zweisprachige Kita; die benachbarten, nahegelegenen, umliegenden Kitas
als Akkusativobjekt: eine Kita besuchen, betreiben
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Betreuung, das Mittagessen, die Sprachförderung in Kitas
als Genitivattribut: die Erzieher, Erzieherinnen, die Leiterin, der Träger der Kita
Beispiele:
Die Kita ist die erste Bildungseinrichtung, die ein Kind besuchen sollte. [Die Welt, 20.12.2004]
Kitas sind nicht nur gut für berufstätige Frauen, sondern auch für die Kinder, die Wirtschaft und die Integration ausländischer Familien. [Süddeutsche Zeitung, 21.12.2018]
Auch Schulkinder werden nach dem Unterricht in der Kita betreut. [Bild, 22.12.1999]
Mit diesem Negativkatalog »typischer« Verhaltensformen aus vielen unserer Kindergärten endete eine kabarettistische Einlage bei der offiziellen Eröffnung der neuesten »Kita« im Frankfurter Stadtteil Nied. – Unter dieser Abkürzung sind im hessischen Raum jene 28 Kindertagesstätten bekannt geworden, für deren Bau Frankfurt Anfang dieses Jahres 39 Millionen Mark für die Linderung der Kindergartenmisere bewilligt hatte. [Die Zeit, 03.11.1972, Nr. 44]
Fast alle der Westberliner Kindertagesstätten, dort KiTa genannt, werden derzeit bestreikt. [Berliner Zeitung, 02.02.1990] ungewöhnl. Schreibung

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Kindertagesstätte  ●  Ganztagskindergarten  österr. · Kita  Abkürzung
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Kita‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kita‹.

Zitationshilfe
„Kita“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kita>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Kit
Kiswahili
Kiswa
Kisuaheli
Kistenöffner
Kita-Platz
Kita-Schließung
Kitaplatz
Kitaschließung
Kitchenette

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora