Verwendungsbeispiele für ›Klagebrief‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vielleicht wirkt es etwas boshaft, an dieser Stelle einen Klagebrief an Zeitungsredaktionen zu zitieren, den rund 200 bayrische Ärzte unterschrieben haben.
[Die Zeit, 11.09.1992, Nr. 38]
Denn als Binnenmarkt‑Kommissar müßte er höchstwahrscheinlich den Klagebrief nach Bonn schicken.
[Die Zeit, 03.03.1989, Nr. 10]
Das war schon in den Klagebriefen von den Generalständen gefordert worden.
[Die Zeit, 27.09.1991, Nr. 40]
An Pfingsten ging ein Klagebrief an die Regierung von Oberbayern.
[Süddeutsche Zeitung, 03.06.2002]
Im Klagebrief der 15 liest sich das so: 'Die israelische Seite erklärte, wir würden jetzt der palästinensischen Behörde unterstehen und sollten uns an Arafat wenden.
[Süddeutsche Zeitung, 16.07.1994]
Zitationshilfe
„Klagebrief“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Klagebrief>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Klagebegehren Klagebefugnis Klageantrag Klageabweisung Klage |
Klagechor Klageerhebung Klageerwiderung Klagefrist Klageführung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora