aus Schmerz geäußerter, klagender Laut
Klagelaut, der
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Klagelaut‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Klagelaut‹.
Verwendungsbeispiele für ›Klagelaut‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und über das wüste Land zieht ein menschlicher Klagelaut wie ein Beben.
[Süddeutsche Zeitung, 19.11.2004]
Er ist stets übertrieben, wie aufrichtig er auch sei, denn, wie in jedem Werk der Kunst, scheint in jedem Klagelaut die ganze Welt zu liegen.
[Horkheimer, Max u. Adorno, Theodor W.: Dialektik der Aufklärung, Amsterdam: Querido 1947 [1944], S. 207]
Texte wie ein manchmal auch selbstgefälliger, monotoner Klagelaut über die Opfer in den Gräbern.
[Die Welt, 01.04.2000]
In größter Höhe taucht ihre Stimme aus einem Piano auf, öffnet sich zum Klagelaut.
[Süddeutsche Zeitung, 10.07.1996]
Sie enteignen noch den Klagelaut der Natur und machen ihn zum Element ihrer Technik.
[Horkheimer, Max u. Adorno, Theodor W.: Dialektik der Aufklärung, Amsterdam: Querido 1947 [1944], S. 207]
Zitationshilfe
„Klagelaut“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Klagelaut>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Klagegeschrei Klagegesang Klageführung Klagefrist Klageerwiderung |
Klagelied Klagelitanei Klagemauer Klagen Klagepunkt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus