kleinerer Gegenstand aus Holz, Metall oder Kunststoff in verschiedenen Formen, der zum Zusammenhalten oder Befestigen dient und jederzeit losgelöst werden kann
a)
Wäscheklammer
Beispiel:
der Sturm hat einige Klammern von der Leine gerissen
b)
Wundklammer
Beispiele:
eine Wunde mit Klammern verschließen
wenn die Wunde geheilt ist, werden die Klammern gelöst
c)
Bauklammer
Beispiel:
die Balken wurden mit eisernen, stählernen Klammern verbunden
d)
Büroklammer
e)
bildlich etw., was etw., jmdn. bedrängend umfasst
Beispiele:
Die Kälte machte ihm den Atem stocken und legte sich mit Klammern um seine Brust [↗ I. SeidelLabyrinth51]
der entscheidende Gegenangriff ... der die Klammer
(= den Ring der Einkesselung) sprengen sollte, die sie [die Faschisten] um die Stadt Teruel gelegt hatten [↗ E. ClaudiusGrüne Oliven191]