Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Klangkörper, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Klangkörpers · Nominativ Plural: Klangkörper
Aussprache 
Worttrennung Klang-kör-per
Wortzerlegung Klang Körper
eWDG

Bedeutung

gehoben große, eine Einheit bildende Gemeinschaft von Musizierenden
Beispiele:
dieses Orchester, dieser Chor ist ein berühmter Klangkörper
eine Vergrößerung des Klangkörpers ist vorgesehen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

musikalische Formation  ●  Klangkörper fachspr.
Unterbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Klangkörper‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Klangkörper‹.

Verwendungsbeispiele für ›Klangkörper‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Auf sehr guten Aufnahmen hört man den Klangkörper und wie die Musiker im Raum angeordnet sind. [Die Zeit, 27.08.2007, Nr. 35]
Es ist Musik, die an keine Zeit gebunden ist, vom kleinen Ensemble zum großen Klangkörper wechselnd, übergangslos fließend. [Die Zeit, 27.04.2006, Nr. 18]
Erst in den dreißiger Jahren dieses Jahrhunderts widmet man sich erneut dem Herstellen von keramischen Klangkörpern. [Die Zeit, 08.05.1995, Nr. 19]
Er hat nur einen Klang im Ohr, den Klang des Klangkörpers. [Die Zeit, 20.10.1978, Nr. 43]
Der Klangkörper wurde so auf mehr als 80 Musiker verstärkt und konnte sich an die bedeutendsten Werke wagen. [Garros, Madeleine: Du Mont. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1954], S. 30390]
Zitationshilfe
„Klangkörper“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Klangk%C3%B6rper>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Klangfigur
Klangfülle
Klanggeschlecht
Klangholz
Klanginstallation
Klangkulisse
Klangkünstler
Klangkünstlerin
klanglich
klanglos

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora