Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Klappmeter, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Klappmeters · Nominativ Plural: Klappmeter
Aussprache [ˈklapmeːtɐ]
Worttrennung Klapp-me-ter
Wortzerlegung klappen Meter
DWDS-Verweisartikel

Bedeutung

meist CH Synonym zu Zollstock
Beispiele:
[…] da der Klappmeter ein praktischer Alltagsgegenstand für jedermann ist und eine […] recht große Druckfläche aufweist, wird er gerne als Werbemittel genutzt: Achtzig Prozent der produzierten Zollstöcke werden als solche verkauft. [Der Tagesspiegel, 24.10.2015]
Die Kinder lernten [im Unterricht] mit Hammer, Säge, Zange, Klappmeter oder Akkuschrauber umzugehen und gleichzeitig auch Teamarbeit. […] »Wir haben mit Kopf, Hand und Herz gelernt«, lobte T[…] die jungen Handwerkerinnen und Handwerker. [Saarbrücker Zeitung, 21.06.2018]
Karl H[…] sägt an zwei Stammseiten je eine Kerbe und knickt den Baum anschliessend zum Hang hin zur Erde. Mit dem Klappmeter misst er vom Spitz weg zwei Meter ab und setzt die Motorsäge nochmals an. [Frischer könnte der Christbaum nicht sein, 19.12.2016, aufgerufen am 01.09.2020]
Der in Rheinland‑Pfalz erfundene »Klappmeter« – der Zollstock mit Federgelenk – hat auch mehr als 120 Jahre nach seiner Weltpremiere nichts von seiner Bedeutung eingebüßt. [Saarbrücker Zeitung, 13.08.2010]
Wir fahren mit einer Wissenschafterin [sic!] von der Universität München und mit zwei Praktikanten der Fachhochschule Nürtingen bei Stuttgart zu einem Seitenarm des Kuiseb‑Rivier, wo das Trio im Laufe der Wochen mit Messband und Klappmeter 120 Pflanzen zu vermessen hat. [Neue Zürcher Zeitung, 13.01.1999]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Doppelmeter ugs., schweiz., regional · Gliedergelenkstabmaß fachspr., Amtsdeutsch · Gliedermaßstab fachspr. · Klappmeter ugs., regional · Maßstab ugs., regional, österr. · Meter (Mosel-Main-Region) ugs., schweiz. · Meterstab ugs., süddt., Hauptform · Schmiege ugs., obersächsisch · Zollstab ugs., ostösterreichisch · Zollstock ugs., norddeutsch, Hauptform
Oberbegriffe
Assoziationen
Zitationshilfe
„Klappmeter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Klappmeter>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Klappmesser
Klappmanschette
Klappliege
Klappleiter
Klappladen
Klappmütze
Klappnase
Klapppult
Klapprad
Klapprechner

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora