veraltend, umgangssprachlich, leicht derb, anerkennend meist als sexuell attraktiv wahrgenommene, äußerst bewunderte Frau
siehe auch Klassefrau, Traumfrau
Beispiele:
Verzeihen tut man ihm [dem jungen Helden des Buches]
[…] auch noch die pubertär wirkenden großkotzigen
Bezeichnungen für sie wie »Traumfrau« und
»Klasseweib«, die sich mit ihrem »goldbraunen
Federgewicht« und »ausgebreiteten Luxuskörper« ihm hingibt. [die tageszeitung, 13.08.1998]
Mit Sicherheit will sie mich fertigmachen, denn welches Interesse sollte so ein Klasseweib sonst an mir haben … [Gedacht – Geschrieben – Erlebt – Gesehen, 18.10.2014, aufgerufen am 29.04.2016]
[…] das mexikanische
Klasseweib Salma Hayek (als Rita Escobar) bringt
[in dem Film »Wild Wild West«] mit ihrem
wundervoll miedergeschnürten Dekolleté die Männer um den Verstand. [Bild, 29.07.1999]
[Der Schauspieler Hugh] Grant hatte seine
Schöne mit dem Biest betrogen, das Klasseweib
[Liz Hurley] mit der schrillen 50‑Dollar‑Nutte. [Der Spiegel, 03.07.1995]
Nach den ersten Gläsern stellte mich Herbacher einer bildhübschen
Blondine vor, einem taufrischen Klasseweib, herrlich
gewachsen. [Berliner Zeitung, 12.11.1983]