Prüfungsarbeit, die unter Aufsicht geschrieben wird
Klausurarbeit, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Klau-sur-ar-beit
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Klausur · Klausurarbeit
Klausur
f.
‘Abgeschlossenheit, Einsamkeit, für Außenstehende gesperrter Gebäudeteil eines Klosters’,
spätmhd.
clausūre
‘Verschluß an Büchern’,
entlehnt aus
spätlat.
clausūra
‘Verschluß, Kastell’,
mlat.
auch
‘Einschließung, geschlossener Raum, Zelle’,
zu
lat.
claudere
(clausum)
‘(ab-, ver)schließen’
(s.
Klause).
Klausurarbeit
f.
‘in verschlossenem Zimmer oder unter Aufsicht abzufassende Prüfungsarbeit’
(19. Jh.),
oft verkürzt zu
Klausur.
Typische Verbindungen zu ›Klausurarbeit‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Klausurarbeit‹.
Verwendungsbeispiele für ›Klausurarbeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Im dritten Semester schrieben die anderen bessere Klausurarbeiten als ich.
[Spoerl, Alexander: Mit der Kamera auf du, München: Piper 1957, S. 23]
Sie erzählte mir, daß sie am nächsten Morgen ihre Klausurarbeit in Staatsbürgerkunde schreiben müsse, und beteuerte ihr geringes Interesse an politischen Fragen.
[Die Zeit, 15.07.1966, Nr. 29]
Leider hat sie für ihre jüngste Klausurarbeit von ihrem der FDP nahe stehenden Professor eine 5 Komma null bekommen.
[Die Welt, 28.08.2004]
Mancherorts hapert es auch an der Anerkennung der Prüfungen oder Klausurarbeiten, die im Ausland absolviert wurden.
[Die Zeit, 16.12.1994, Nr. 51]
Die Aufsichtsbehörde sieht dadurch die Qualität der Prüfung nicht mehr gewährleistet und hat deshalb die Wiederholung der Klausurarbeit angeordnet.
[Bild, 17.04.2002]
Zitationshilfe
„Klausurarbeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Klausurarbeit>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Klausur Klaustrophobie Klaustrophilie Klausner Klausjagen |
Klausurtagung Klaviatur Klavichord Klavier Klavierabend |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora