auf der Rückseite mit einer Klebstoffschicht versehener Zettel
Klebezettel, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Aufkleber ·
Etikett ·
Klebeetikett ·
Klebeschild ·
Klebeschildchen ·
Klebezettel ·
Plakette ●
Sticker
engl.
·
Bapperl
ugs., bayr.
·
Bepper
ugs., schwäbisch
·
Pickerl
ugs., österr.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Klebezettel‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Klebezettel‹.
Verwendungsbeispiele für ›Klebezettel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Erst ein Kollege kam dann auf die Idee mit den Klebezetteln.
[Bild, 24.05.2000]
Zeitgemäßer und Papier sparender ist da der Einsatz eines Programms wie Klebezettel 2000.
[C’t, 2001, Nr. 12]
So fanden sich auf dem Strategiepapier fragmentarische handschriftliche Notizen Roths, womöglich von Klebezetteln.
[Die Zeit, 06.09.2010, Nr. 36]
Wenn nicht, finden die Schüler mittags kleine gelbe Klebezettel an ihren Türen.
[Die Zeit, 15.09.2008, Nr. 37]
Klebezettel an den Laternenmasten suchen »Mädchen für billige Arbeit«, andere daneben bieten sie zur »Freizeitgestaltung« an.
[Die Zeit, 12.06.2006, Nr. 24]
Zitationshilfe
„Klebezettel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Klebezettel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Klebeverband Klebestreifen Klebestift Klebestelle Klebeschild |
Klebfläche Klebfolie Klebharz Klebkraut Klebmittel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus