Streifen aus Klebpapier
Klebestreifen, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Klebestreifens · Nominativ Plural: Klebestreifen
Nebenform Klebstreifen · Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Klebstreifens · Nominativ Plural: Klebstreifen
Worttrennung Kle-be-strei-fen ● Kleb-strei-fen (computergeneriert)
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Klebestreifen‹, ›Klebstreifen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Klebstreifen‹.
Verwendungsbeispiele für ›Klebestreifen‹, ›Klebstreifen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mindestens einem der Toten waren die Hände mit einem Klebestreifen hinter dem Rücken gefesselt.
Bild, 11.08.1997
Dreimal 500 Mark hatte er soeben vorsichtig von den Klebestreifen ablösen dürfen.
Süddeutsche Zeitung, 18.02.1997
Ehe er das Hotel verließ, deckte er sich mit Papier und Klebestreifen ein.
Glavinic, Thomas: Die Arbeit der Nacht, München Wien: Carl Hanser Verlag 2006, S. 34
Die Verpackung wird mit einem besonders gekennzeichneten Klebestreifen verschlossen und darf erst im Flugzeug geöffnet werden.
o. A. [lu]: Duty-free-Shop. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1981]
Er nahm eine Kiste vom Regal herunter, ritzte mit dem Daumennagel den Klebestreifen auf und öffnete sie.
Bredel, Willi: Die Väter. In: ders., Gesammelte Werke in Einzelausgaben, Bd. 7, Berlin: Aufbau-Verl. 1973 [1946], S. 290
Zitationshilfe
„Klebestreifen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Klebestreifen>, abgerufen am 18.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Klebstoff Klebstelle Klebrolle Klebrigkeit klebrig |
Klebung klecken Kleckerbetrag Kleckerei Kleckerfritze |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora