Verwendungsbeispiele für ›Kleidertruhe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Morgen Vormittag öffnet die »St. Martins Kleidertruhe« im Caritas‑Zentrum Moosach ihre Pforten.
[Süddeutsche Zeitung, 14.12.2000]
Die Caritas‑ Mitarbeiter stellen zum Beispiel Angebote wie »Essen auf Rädern« (mit kleinen Kostproben zum Probieren), die »St. Martins Kleidertruhe« und die Caritas‑ Sozialstation vor.
[Süddeutsche Zeitung, 28.09.2001]
Zitationshilfe
„Kleidertruhe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kleidertruhe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kleiderständer Kleiderstoff Kleiderstange Kleiderspind Kleiderspende |
Kleidervorschrift Kleidung Kleidungsstil Kleidungsstück Kleie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus