Medizin Form des Minderwuchses
Kleinwuchs
Worttrennung Klein-wuchs
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Medizin
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Kleinwuchs‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Kinder älterer Männer leiden dadurch häufiger unter Fehlbildungen wie Kleinwuchs.
[Bild, 21.08.2003]
Nur wenige Maler verfügen über abgeschnittene Ohren, über auffälligen Kleinwuchs oder eine gescheite Filzphobie.
[Süddeutsche Zeitung, 22.07.2004]
Kleinwuchs als Behinderung tritt in mehr als 100 verschiedenen Erscheinungsformen auf.
[Süddeutsche Zeitung, 21.07.1994]
Es gibt die Möglichkeit, den Kleinwuchs durch eine Therapie mit Wachstumshormonen zu behandeln.
[Bild, 16.03.2005]
Die unheilbare Krankheit führt zu Missbildungen der Knochen und zu Kleinwuchs.
[Die Zeit, 14.06.2011 (online)]
Zitationshilfe
„Kleinwuchs“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kleinwuchs>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kleinwohnung Kleinwild Kleinwagen Kleinwaffe Kleinviehzucht |
Kleinzeug Kleister Kleisterbrei Kleisterpapier Kleisterpinsel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)