(tief greifende) Veränderung des Klimas in einem bestimmten geographischen Gebiet
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: abrupte, drohende, globale, kurzfristige, langfristige Klimaänderungen
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Auswirkungen, Folgen von Klimaänderungen
als Genitivattribut: die Ursachen, Auswirkungen, Folgen der Klimaänderung
Beispiele:
Weil die Arktis wertvolle Ressourcen birgt, darunter Öl, Gas und Fisch, werden Klimaänderungen im hohen Norden das soziale und wirtschaftliche Gefüge der ganzen Welt beeinflussen. [Süddeutsche Zeitung, 03.11.2004]
Der Uno‑Klimarat hält die Regierungen der Welt […] darüber auf dem Laufenden, was Forscher über die von Menschen verursachten Klimaänderungen, ihre Folgen und mögliche Massnahmen wissen. [Neue Zürcher Zeitung, 27.09.2015]
übertragen Diese politische Klimaänderung drückt sich in den sinkenden Umfragewerten des Präsidenten aus. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.09.2005]
Seit einigen Jahren versuchen Forscher herauszufinden, ob langfristige globale Klimaänderungen Auswirkungen auf das lokale Wetter haben. [Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, 2000 [1999]]
In dieser Veränderung zeigt sich deutlich das Näherrücken des Poles. Dasselbe Bild zeigen auch die Beobachtungen aus der Arktis. […]
[Der Botaniker] Heer glaubte noch an eine die ganze Erde betreffende Klimaänderung. [Wegener, Alfred: Die Entstehung der Kontinente und Ozeane, Braunschweig: Vieweg 1915, S. 86]