Klimaänderung, die
Duden, GWDS, 1999 und DWDS
Bedeutung
(tief greifende) Veränderung des Klimas in einem bestimmten geographischen Gebiet
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: abrupte, drohende, globale, kurzfristige, langfristige Klimaänderungen
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Auswirkungen, Folgen von Klimaänderungen
als Genitivattribut: die Ursachen, Auswirkungen, Folgen der Klimaänderung
Beispiele:
Weil die Arktis wertvolle Ressourcen birgt, darunter Öl, Gas und Fisch, werden Klimaänderungen im hohen Norden das soziale und wirtschaftliche Gefüge der ganzen Welt beeinflussen. [Süddeutsche Zeitung, 03.11.2004]
Der Uno‑Klimarat hält die Regierungen der Welt […] darüber auf dem Laufenden, was Forscher über die von Menschen verursachten Klimaänderungen, ihre Folgen und mögliche Massnahmen wissen. [Neue Zürcher Zeitung, 27.09.2015]
übertragen Diese politische Klimaänderung drückt sich in den sinkenden Umfragewerten des Präsidenten aus. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.09.2005]
Seit einigen Jahren versuchen Forscher herauszufinden, ob langfristige globale Klimaänderungen Auswirkungen auf das lokale Wetter haben. [Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, 2000 [1999]]
In dieser Veränderung zeigt sich deutlich das Näherrücken des Poles. Dasselbe Bild zeigen auch die Beobachtungen aus der Arktis. […]
[Der Botaniker] Heer glaubte noch an eine die ganze Erde betreffende Klimaänderung. [Wegener, Alfred: Die Entstehung der Kontinente und Ozeane, Braunschweig: Vieweg 1915, S. 86]
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Klimaveränderung ·
Klimawandel ·
Klimaänderung ·
Wandel des Klimas
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Klimaänderung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Klimaänderung‹.
Auswirkung
Folge
Naturkatastrophe
Tourismus
abrupt
erwartend
global
langfristig
prognostiziert
reagieren
regional
verursacht
weltweit
zukünftig
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Klimaabgabe Klimaabkommen Klimaablauf Klimaaktivist Klimaaktivistin |
Klimaanlage Klimaaußenpolitik Klimaautomatik Klimabedingung Klimabehandlung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)