Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Klimagipfel, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Klimagipfels · Nominativ Plural: Klimagipfel
Worttrennung Kli-ma-gip-fel
Wortzerlegung Klima Gipfel
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutung

Politik, Jargon Gipfelkonferenz, Gipfeltreffen zum Klimaschutz
Beispiele:
Auf dem Klimagipfel in Buenos Aires ringen die Staaten der Welt […] um den Klimaschutz und die Eindämmung des Treibhauseffekts. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.12.2004]
Ab heute wollen mehr als 100 Staats‑und Regierungschefs in Paris beim Klimagipfel die Erderwärmung stoppen! [Bild, 30.11.2015]
[…] wie sähe die Welt aus, wenn es gar keine Klimagipfel gegeben hätte? Sicher, die Welt würde der Erderwärmung wahrscheinlich weniger Aufmerksamkeit schenken. Aber die einzigen nennenswerten Reduktionen des Kohlendioxidausstoßes wurden nicht durch Klimagipfel erreicht, sondern durch Wirtschaftskrisen. [Welt am Sonntag, 29.11.2015, Nr. 48]
In Wahrheit drehen sich auch die Klimagipfel selbst vor allem um Geld und Wohlstand. Klimaschutz kommt nur zustande, wenn er der wirtschaftlichen Entwicklung nicht widerspricht. [Die Zeit, 23.11.2013, Nr. 48]
[…] »Ohne politische Führung durch Staats‑ und Regierungschefs sind die Teilnehmer des Klimagipfels offensichtlich nicht arbeitsfähig«, sagte Kaiser. Die Verhandlungen unter den Ministern habe nicht das geliefert, was Millionen von Menschen weltweit dringend erwarten würden. [Die Zeit, 09.12.2012, Nr. 50]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Klimagipfel‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Klimagipfel‹.

Auftakt Beginn Beschluß Erfolg Ergebnis Gastgeber Rand Scheitern Start Teilnehmer UN-Generalsekretär Vorbereitung Vorfeld anstehend beginnend berliner bevorstehend bonner enden gescheitert kopenhagener laden letztjährig pariser scheitern stattfinden teilnehmen virtuell warschauer
Zitationshilfe
„Klimagipfel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Klimagipfel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Klimageografie
Klimageographie
Klimagerät
Klimagerechtigkeit
Klimagift
Klimagürtel
Klimahandel
Klimahysterie
Klimakammer
Klimakarte

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora