Typische Verbindungen zu ›Klingelton‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Klingelton‹.
Verwendungsbeispiele für ›Klingelton‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wir gelangten auf eine angeblich alle fünf Tage aktualisierte Liste mit 79 Klingeltönen, die der Kunde selbst eintippen muss.
[C’t, 2001, Nr. 7]
Wer will, kann auch bis zu fünf eigene Klingeltöne in das Handy laden.
[C’t, 1999, Nr. 22]
Ich habe mir den Klingelton davon zwar nicht aufs Handy geladen, aber ich finde auch nicht, dass der Mann vor sich selbst geschützt werden muss.
[Die Zeit, 05.01.2009, Nr. 01]
Neben den 99 Cent für den eigentlichen Song verlangt Apple dann weitere 99 Cent für die Nutzung als Klingelton.
[Die Zeit, 06.09.2007 (online)]
Die Königliche Hoheit kann da mühelos mithalten: Ihr Klingelton ist ein Konzert mit klassischer thailändischer Musik, von ihr selbst intoniert.
[Die Zeit, 01.09.2005, Nr. 36]
Zitationshilfe
„Klingelton“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Klingelton>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Klingelstreich Klingelschnur Klingelputzen Klingelleitung Klingelknopf |
Klingelzeichen Klingelzug Klingenangriff Klingenführung Klingenhieb |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus