Klinikgeburt
Klinikentbindung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Kli-nik-ent-bin-dung
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Klinikentbindung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und von den Klinikentbindungen sind noch wieder 40 Prozent ambulant.
[konkret, 1980]
Und dafür gibt es längst schon konkrete Beispiele zusätzlich zur bereits erwähnten Klinikentbindung als Pflichtleistung.
[Die Zeit, 20.10.1972, Nr. 42]
Zitationshilfe
„Klinikentbindung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Klinikentbindung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Klinikdirektor Klinikchef Klinikaufenthalt Klinikarzt Klinik |
Kliniker Klinikgarten Klinikgeburt Klinikleitung Klinikpersonal |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)