Elektrotechnik Maß für die Verzerrung bei akustischen Übertragungen
Klirrfaktor, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Klirrfaktor‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zusätzlich ermittelten wir auch noch den Klirrfaktor und den Störabstand.
[C't, 1999, Nr. 21]
Diese Aufnahme wurde dann per Software auf die gewünschte Rate umgerechnet; anschließend wurde von allen drei Signalsorten der Klirrfaktor ermittelt.
[C't, 2001, Nr. 1]
Trotz des moderaten Preises zeigt dieser Aktivist eine glatte Frequenzgangkurve, auch der Klirrfaktor fällt bemerkenswert gering aus.
[C't, 1996, Nr. 1]
Der bewußt mit extrem hohem Klirrfaktor arbeitende Heavy‑Metal‑Rock ist dafür das aktuellste Beispiel.
[Die Zeit, 01.12.1978, Nr. 49]
Die verwendete Soundblaster‑Live‑Variante (CT 4830) zeichnete sich im Test durch einen sehr geringen Klirrfaktor und einen sehr guten Störabstand aus.
[C't, 2000, Nr. 12]
Zitationshilfe
„Klirrfaktor“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Klirrfaktor>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Klips Klippspringer Klippschüler Klippschule Klippkram |
Klischee Klischeevorstellung Klischeewort Klischograf Klischograph |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora