umgangssprachlich sanitäre Einrichtung, Toilette (1 a)
Synonym zu WC
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein öffentliches, eigenes, sauberes Klo
als Akkusativobjekt: ein Klo putzen, benutzen, bauen, aufsuchen
in Präpositionalgruppe/-objekt: aufs Klo gehen, müssen; vom Klo kommen
Beispiele:
Viele Eltern berichteten uns von stinkenden, dreckigen
Klos mit verstopften Abflüssen und Pfützen auf
dem Boden – so schmutzig, dass sich ihre Kinder das Wasserlassen stundenlang
verkneifen. [Die Zeit, 18.09.2015 (online)]
Die Mädchengruppe, die zu fünft aufs Klo geht
oder auch: Die Whoo‑Girls [Titel] Sie kommen
als Gruppe und trennen sich den ganzen Abend nicht. Muss eine aufs
Klo, gehen alle aufs Klo –
gleichzeitig, möglichst noch in dieselbe Kabine. [jetzt-Magazin (SZ), 27.02.2018]
Er durfte nicht lesen, nicht schreiben, im Dorf musste er die
öffentlichen Klos putzen. [Die Zeit, 01.10.2009, Nr. 41]
Das Klo ist […]
abgeschlossen. [Der Spiegel, 02.03.2007 (online)]
Da will das Deutsche Aussätzigen‑Hilfswerk in einigen senegalesischen
Dörfern 20 Klos bauen, um die hygienischen
Verhältnisse zu verbessern. [Der Spiegel, 16.06.1986]