umgangssprachlich Toilettenbecken
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: die Kloschüssel putzen
in Koordination: Kloschüssel und Waschbecken
in Präpositionalgruppe/-objekt: auf der Kloschüssel hocken, über der Kloschüssel hängen [um sich zu übergeben]
Beispiele:
Wer auf öffentlichen Toiletten in der chinesischen Metropole Shenzhen die Kloschüssel verfehlt, soll künftig eine saftige Strafe zahlen. [Die Zeit, 20.08.2013 (online)]
Auch auf dem stillen Örtchen unterscheiden sich die kulturellen Praktiken. In China etwa, wo in den Boden eingelassene Toiletten für viele Landbewohner bereits ein ungewohntes Luxusobjekt sind […] verheissen Piktogramme, man solle sich bitte nicht mit den Füssen auf die Kloschüssel stellen, um die Geschäfte zu verrichten. [Neue Zürcher Zeitung, 31.08.2017]
In den Toiletten am Ende des schier endlosen Korridors stehen neben den Kloschüsseln immer noch Plasticeimer für die Zeitungsschnipsel, die nach sowjetischer Sitte als Klopapier dienen. [Neue Zürcher Zeitung, 15.09.2008]
[…] Martin hockt seelenruhig auf der Kloschüssel, versinkt immer tiefer in die Betrachtung seines neuen Wappentiers und vergisst sicher das Pipimachen darüber. [Süddeutsche Zeitung, 09.12.1999]
Die schwarzen, schleimigen Riesen, Nacktschnecken, sammelten wir in Eimern, die wir in die Kloschüssel kippten und dann die Spülung zogen. [Buchheim, Lothar-Günter: Das Boot. München: Piper 1973, S. 371]