umgangssprachlich, abwertend jugendlicher Motorrad- oder Mopedfahrer, der absichtlich laut knatternd durch die Gegend fährt, um anzugeben
Knatterprotz, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Worttrennung Knat-ter-protz
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Zitationshilfe
„Knatterprotz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Knatterprotz>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
knattern knätschig knatschen Knatsch Knastzeitung |
Knäuel Knäuelbecher Knäuelbehälter Knäuelgras knäuelig |
Worthäufigkeit
Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora