Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Kneipabend, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Kneipabends · Nominativ Plural: Kneipabende
Aussprache 
Worttrennung Kneip-abend
Wortzerlegung kneipen1 Abend
eWDG

Bedeutung

salopp, abwertend Abend, an dem gekneipt wird

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Alkoholexzess · Alkoholgelage · Gelage · Rauschtrinken · Saufexzess · Suff · Trinkgelage · Zecherei · Zechgelage · wüstes Gelage  ●  Binge-Drinking engl. · (das) Kneipen fachspr., burschenschaftlich, Jargon · Bacchanal geh. · Besäufnis ugs. · Druckbetankung ugs., fig. · Kampftrinken (neudeutsch) ugs. · Kneipabend fachspr., burschenschaftlich, Jargon · Komasaufen ugs. · Komatrinken (neudeutsch) ugs. · Konvivium geh., lat. · Sauferei ugs. · Saufgelage ugs. · Sauforgie ugs. · Sturztrunk geh., veraltet · Symposion (Antike) geh.
Unterbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Kneipabend‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Auf diesen Kneipabenden bekam ich zum ersten Male auch obszöne Bilder zu sehen. [Rehbein, Franz: Das Leben eines Landarbeiters. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 44870]
Die patriotischen Simpeleien hatten für uns als Kosmopoliten wenig Reiz, das zwangsweise betriebene wüste Trinken an den Kneipabenden widerte uns an. [Deussen, Paul: Mein Leben. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1922], S. 31372]
Zitationshilfe
„Kneipabend“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kneipabend>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Knechtung
Kneif
kneifen
Kneifer
Kneifzange
Kneipbruder
Kneipe
kneipen
Kneipenbesitzer
Kneipenbummel

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora