zu einem festen Ganzen verschlungener Teil eines meist dünnen, biegsamen Körpers; Verschlingung mehrerer meist dünner, biegsamer Körper, z. B. Fäden, Bänder, Seile, Tücher
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein festgezurrter, unentwirrbarer, unlösbarer, verschlungener Knoten
als Akkusativobjekt: einen Knoten binden, knüpfen, schlingen; den Knoten entfernen, entwirren, durchtrennen, lockern, lösen
Beispiele:
einen Knoten knüpfen, schürzen,
lösenWDG
etw. zu einem Knoten schlingenWDG
ein Stück Bindfaden mit vielen KnotenWDG
umgangssprachlichin einen Faden, ein Band, Seil einen Knoten
machenWDG
Knoten macht jeder fast jeden Tag – und sei es nur in
seine Schnürsenkel oder ins Geschenkband. [Frankfurter Rundschau, 13.10.2018]
Diese afrikanischen Vögel [aus der Familie der Webervögel] leben in großen Gruppen und bauen ihre
Hängenester für viele Familien. Sie befestigen sie mit Schlingen und
Knoten im Geäst. [Der Tagesspiegel, 26.03.2016]
Anzug und Krawatte sitzen bestens, das Zurechtrücken des
Knotens ist nur eine Geste, geschuldet der
Gewohnheit. [Süddeutsche Zeitung, 17.12.2009]
Zunächst zerschneidet er [der Trickkünstler] ein solches
[Seil] in drei kurze Enden, um diese dann
wieder zu einem [Ganzen] zusammenzuknoten
[…]. Und dann – dreimal schwarzer Kater – verschwinden
die Knoten plötzlich, und das Seil sieht aus, als
wäre es nie zerschnitten worden. [Süddeutsche Zeitung, 31.10.1995]
Das Bündel, einmal ungeschickt hingeworfen, an der falschen Schlaufe
hochgehoben […] ergibt den herrlichsten Seilsalat!
Tastend versuchen Franz und ich dem wirren Knäuel beizukommen, lösen
Schlinge um Schlinge, öffnen Knoten um
Knoten, beginnen einige Male von vorne, ohne
Hast[…]. [Jahrbuch des Schweizer Alpen-Clubs. Zürich: Schweizer Alpen-Club 1978]
a)
spezieller als Haartracht in sich verschlungenes, aufgestecktes oder mit einem Hilfsmittel zusammengebundenes Kopfhaar
Synonym zu Haarknoten
Beispiele:
ein fester, lockerer, blonder KnotenWDG
sie trägt einen Knoten, ihr Haar in einem
KnotenWDG
das Haar ist im Nacken zu einem Knoten
aufgestecktWDG
Bei dieser Frisur teilst du zwei Haarsträhnen am Hinterkopf ab
und wickelst sie zu kleinen Knoten auf. [Stylishe Haare, 26.07.2019, aufgerufen am 20.08.2020]
Leonies lange Zöpfe sind am Hinterkopf kunstvoll zu einem
Knoten verflochten worden. [Frankfurter Rundschau, 22.06.2015]
Ihre Haare sind extrem eng gebunden, bilden ein dunkles Geflecht
aus Knoten und kommen so dem Rastalook sehr nahe,
ohne jedoch wirklich so auszusehen. [Straßenbahngeschichten, 23.07.2014, aufgerufen am 01.09.2020]
Sie trug ungepflegte Kleidung und lange schwarze Haare, die zu
einem Knoten gebunden waren. [Rhein-Zeitung, 27.02.1997]
b)
bildlich
Beispiele:
Dabei [bei dem Gruppenspiel] bilden
alle einen Kreis, strecken die Arme vor und gehen mit geschlossenen
Händen aufeinander zu, um sich schließlich anzufassen. Weil man den
unmittelbaren Nachbarn nicht anfassen darf, entstehen schnell gleich
mehrere Knoten aus Armen und Beinen, die
irgendwie durch Klettern, Balancieren oder Kriechen entwirrt werden
müssen. [Schweriner Volkszeitung, 12.07.2019]
Oft verheddern sich die Gedanken zu einem
Knoten. [Berliner Morgenpost, 08.03.2013]
c)
übertragen (dramatische) Verwicklung
Beispiele:
den dramatischen Knoten
schürzenWDG
Der Schluss des Romans ist ein so dicht gewebter
Knoten, dass man kaum alle Fäden wirklich
verfolgen kann. [Goethe: Die Wahlverwandtschaften – Analyse, 30.01.2012, aufgerufen am 01.09.2020]
Der dramatische Knoten der ungemein
verkästen Handlung [des Spielfilms »Hollandmädel«] wird aus dem
[…] Einfall geschürzt, daß
sich hinter dem Namen Molly a) eine Preistulpe, b) ein Preiskäse und c)
Ethel Reschke verbergen. [Der Spiegel, 12.08.1953]
übertrieben Die Stränge und Knoten menschlicher
Existenz durchwirken die ungeheure Weite mit Leben und titanischer
Tätigkeit[…]. [Die Zeit, 06.03.1964]