Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Knotenpunkt, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Knotenpunkt(e)s · Nominativ Plural: Knotenpunkte
Worttrennung Kno-ten-punkt
Wortzerlegung Knoten Punkt
Wortbildung  mit ›Knotenpunkt‹ als Letztglied: Bahnknotenpunkt · Eisenbahnknotenpunkt · Industrieknotenpunkt · Straßenknotenpunkt · Verkehrsknotenpunkt
eWDG

Bedeutung

Schnittpunkt verschiedener Verkehrswege
Beispiele:
der Flugplatz ist ein Knotenpunkt internationaler Fluglinien
der Handel konzentrierte sich in mehreren Knotenpunkten
Leipzig war der Knotenpunkt mehrerer Handelsstraßen
Zudem ist Moskau der zentrale Knotenpunkt des gesamten russischen Eisenbahnverkehrs [ BredelEnkel413]
übertragen
Beispiel:
an diesem Knotenpunkt seiner Darstellung ging er zu theoretischen Verallgemeinerungen über

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Kern · Knotenpunkt · Mittelpunkt · Zentrum  ●  Epizentrum ugs., fig. · Herzstück ugs.

Anschluss · Knotenpunkt
Unterbegriffe

Knotenpunkt · Nodalpunkt
Assoziationen

Knoten · Knotenpunkt · Umschlagpunkt · Verkehrsknotenpunkt · logistisches Zentrum  ●  Drehkreuz fig. · Drehscheibe fig. · Hub fachspr., engl.

Typische Verbindungen zu ›Knotenpunkt‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Knotenpunkt‹.

Verwendungsbeispiele für ›Knotenpunkt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und hierzu eignet sich der Monitor hervorragend als gut zugänglicher Knotenpunkt. [C’t, 2000, Nr. 1]
Kleinere Knotenpunkte aus dem Rest der Welt ignoriert das Programm zumeist. [C’t, 1998, Nr. 14]
Die smarten Geschichten, die smarte Autoren schreiben, suchen sich ihren Weg durch die Knotenpunkte, die von innen nach außen verlagert sind. [Die Zeit, 19.09.2011, Nr. 38]
Erst abseits des Knotenpunkts wird man gewahr, wie protzig die Stadt einst gewesen sein muß. [Die Zeit, 10.07.1992, Nr. 29]
Was der Ausdruck Knotenpunkt bedeutet, braucht nicht erörtert zu werden. [Rosenzweig, Gerhard: Unsere Modelleisenbahn, Gütersloh: Bertelsmann Verlag 1966, S. 48]
Zitationshilfe
„Knotenpunkt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Knotenpunkt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Knoten
Knotenamt
knotenartig
Knotenblume
knotenförmig
Knotenschrift
Knotenstock
Knöterich
knotern
knötern

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora