zwergenhafter, harmlos-neckischer, zu Streichen aufgelegter Geist des Volksaberglaubens, der aber auch tückisch-schadenfroh sein kann, wenn er erzürnt wird
Beispiele:
hier muss ein Kobold seine Hand im Spiel haben
in diesem Haus sollen Kobolde ihr Wesen treiben
er lachte, kicherte wie ein Kobold
übertragen
Beispiel:
der Junge ist ein kleiner Kobold (= ein unruhiger und listiger kleiner Bursche)