Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Kofferraum, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Kofferraum(e)s · Nominativ Plural: Kofferräume
Aussprache 
Worttrennung Kof-fer-raum
Wortzerlegung Koffer Raum
Wortbildung  mit ›Kofferraum‹ als Erstglied: Kofferraumvolumen
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

von außen zugänglicher Bereich, meist im Heck des PKWs, in dem größeres Gepäck (Koffer o. Ä.) verstaut werden kann

Thesaurus

Automobil
Synonymgruppe
Frachtraum · Gepäckraum (im Kombiwagen) · Kofferraum · Laderaum · Schoßkelle (Pferdefuhrwerk)
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Kofferraum‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kofferraum‹.

Verwendungsbeispiele für ›Kofferraum‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Bei jedem Halt könnte jemand kommen und den Teddy aus dem Kofferraum nehmen. [Jentzsch, Kerstin: Seit die Götter ratlos sind, München: Heyne 1999 [1994], S. 404]
Er schlurfte an den Wagen, öffnete den Kofferraum und zog einen Behälter heraus. [Neutsch, Erik: Spur der Steine, Halle: Mitteldeutscher Verl. 1964 [1964], S. 890]
Zehntausende füllten die Kofferräume ihrer Autos mit dem wichtigsten Hab und Gut, um sich im Fall der Fälle schnell in Sicherheit bringen zu können. [Die Welt, 13.06.2002]
Dann gehören die Aktentaschen nicht zum Hund ins Auto, sondern in den abgeschlossenen Kofferraum. [Spoerl, Alexander: Mit dem Auto auf Du, Berlin u. a.: Dt. Buchgemeinschaft 1961 [1953], S. 200]
Bei bestimmten Modellen kann, sofern sie nicht voll besetzt sind, ein Sandsack im Kofferraum die Straßenlage wesentlich verbessern. [Dillenburger, Helmut: Das praktische Autobuch, Gütersloh: Bertelsmann 1965 [1957], S. 411]
Zitationshilfe
„Kofferraum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kofferraum>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Kofferradio
Koffernähmaschine
Kofferkuli
Kofferkleid
Kofferheule
Kofferraumvolumen
Kofferschild
Kofferschloss
Kofferschlüssel
Koffertruhe

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora