historisch dickbauchiges und hochbordiges Segelschiff der Hanse
Kogge, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Kogge · Nominativ Plural: Koggen
Worttrennung Kog-ge
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Kogge
f.
‘breit gebautes, bauchiges Segelschiff’.
Das nd. nl. Seemannswort
mnd.
kogge
‘breites, gerundetes Schiff’
(13. Jh.),
zuerst
‘Heringsfänger’,
dann
‘Kauffahrteischiff’
der Hanse,
mnl.
cogge,
cocge,
nl.
kog,
kogge
geht in die Literatursprache ein
und verdrängt dort die bis ins 15. Jh. belegte hd. Form
ahd.
kocko
(Hs. 12. Jh.),
mhd.
kocke,
kucke.
Das Substantiv ist verwandt mit
↗Kugel
(s. d.)
und wie dieses an
ie.
*gugā
anzuschließen,
eine nominale Gutturalerweiterung der Wurzel
ie.
*geu-,
*gū-
‘biegen, krümmen, wölben’.
Typische Verbindungen zu ›Kogge‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kogge‹.
Verwendungsbeispiele für ›Kogge‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Koggen auf dem Kaufhaus symbolisieren nichts weiter als den weltweiten Handel.
Süddeutsche Zeitung, 20.10.2004
Der gebräuchlichste Schiffstyp dieser Zeit waren die Koggen; sie waren bauchig, geräumig und benötigten eine Besatzung von mindestens zwanzig Mann.
Lachs, Johannes u. Raif, Friedrich Karl: Rostock, VEB Hinstorff-Verlag 1968, S. 35
Auf Koggen wurde das Bier bis hinauf nach Skandinavien und bis hinunter nach Portugal verschifft.
Die Zeit, 20.06.1997, Nr. 26
Ein Fahrzeug, bestens geeignet für die Jagd auf die langsameren Koggen ", meint Historiker Dieter Zimmerling.
Bild, 31.03.2001
Auf dem Achterkastell einer der drei Koggen, die das Königsschiff begleiteten, stand Theophrastus Paracelsus.
Kolbenheyer, Erwin Guido: Das Gestirn des Paracelsus, München: J.F. Lehmanns 1964 [1921], S. 451
Zitationshilfe
„Kogge“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kogge>, abgerufen am 20.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kog Köfte Kofinanzierung Koffinnagel Kofferwort |
Kognak Kognakbohne Kognakbuddel Kognakglas Kognakkirsche |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora