fester schwarzer Brennstoff, der bergmännisch gewonnen wird und im Laufe langer Zeiträume unter bestimmten Bedingungen aus pflanzlichen Substanzen entstanden ist
Beispiele:
Bergmannssprache
Kohle abbauen, fördern
Kohle, Kohlen anfahren,
(ab)laden, einkellern
umgangssprachlich
Kohle, Kohlen schippen
Seemannssprache
Kohle bunkern, trimmen
(einen Eimer) Kohle, Kohlen aus dem Keller holen
mit Kohle heizen
aus Kohle Teer, Farbe gewinnen
ein Brocken Kohle
feinkörnige Kohle
die Kohlen brennen, glühen noch im Ofen
ihre Augen sind schwarz wie Kohle
vor Angst, Ungeduld wie auf glühenden Kohlen sitzen
bildlich
Beispiele:
feurige Kohlen auf jmds. Haupt sammeln
(= jmdn. beschämen)
die weiße Kohle
(= Wasserkraft)